volle Leistung als Selbstzahler
Sie erhalten bei uns die volle Leistung, das bedeutet ein kostenloses Erstgespräch, eine ausführliche Anamnese und Termine die mindestens 30 Minuten gehen.
Trainingstherapie und Aktivität wird bei uns in Kirchheim unter Teck sehr großgeschrieben. Unsere Behandlung beinhaltet immer ein kostenfreies Erstgespräch, um Ihr Anliegen aufzunehmen, uns vorzustellen und die folgenden Termine für die physiotherapeutische Behandlung zu vereinbaren.
mehr als 350 erfolgreiche Gesundheitscoachings abgeschlossen und über 500 Patienten bei ihrer Rehabilitation erfolgreich begleitet.
Gemeinsame Berufserfahrung von über 15 Jahren.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Spezialisten im Bereich Orthopädie und Rehabilitation in Kirchheim unter Teck.
Trainingstherapie und Aktivität wird bei uns sehr großgeschrieben. Unsere Behandlung beinhaltet immer ein kostenfreies Erstgespräch, um Ihr Anliegen aufzunehmen, uns vorzustellen und die folgenden Termine für die physiotherapeutische Behandlung zu vereinbaren.
Ihre Praxis für Physiotherapie, Trainingstherapie und orthopädische Rehabilitation, wo Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt stehen.
In unserer Praxis für Physiotherapie, Trainingstherapie und orthopädische Rehabilitation in Kirchheim unter Teck stehen Sie und Ihre Gesundheit im Fokus. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und wollen gezielt Ihre Lebensqualität verbessern.
Individuelle Betreuung für maßgeschneiderte Behandlung.
Flexible Terminzeiten, auch abends und am Wochenende.
Kürzere Wartezeiten für schnellere Behandlungen.
Hochqualifizierte Therapeuten mit kontinuierlicher Weiterbildung.
Moderne Ausstattung und neueste Technologien.
Ihr erster Schritt zu mehr Wohlbefinden
Die Reise zu Ihrer Gesundheit beginnt bei uns ganz unkompliziert. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder durch einen persönlichen Besuch in Kirchheim unter Teck erreichen. Bei der Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen ersten Termin, der nicht nur der formellen Abwicklung dient, sondern auch dem gegenseitigen Kennenlernen. Dabei prüfen wir Ihr Rezept, stellen uns als Praxis vor, klären offene Fragen zur Honorarvereinbarung und planen Ihre zukünftigen Behandlungstermine. Eine kurze Anamnese gibt uns einen ersten Einblick in Ihre gesundheitliche Situation, damit wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. Unser Ziel ist es, dass Sie sich von Anfang an bei uns wohl und gut betreut fühlen.
der Weg zu einem individuellen Therapieplan
Beim ersten offiziellen Termin erwartet Sie eine ausführliche und persönliche Betreuung. In einem ausführlichen Gespräch und durch gezielte Untersuchungen analysiert Ihr Therapeut den aktuellen Stand Ihrer Beschwerden. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Beweglichkeit, Schmerzen und Funktionsstörungen präzise zu erfassen. Anhand dieser Ergebnisse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Gesundheitsziele abgestimmt ist. Jede Entscheidung basiert dabei auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie unserer langjährigen klinischen Erfahrung.
maßgeschneiderte Therapie für nachhaltigen Erfolg
Im Anschluss an den Ersttermin beginnt der Behandlungsprozess. Jede Sitzung ist präzise auf Sie und den gemeinsam erstellten Therapieplan abgestimmt.
Jede Sitzung wird durch die Nutzung modernster Technik unterstützt. In unseren hellen, großzügigen Behandlungsräumen bieten wir Ihnen nicht nur die neuesten Therapiemethoden, sondern auch Kleingeräte für gezielte Übungen sowie wohltuende Rotlichtstrahler, die die Durchblutung fördern und muskuläre Verspannungen lösen. Nach jeder Behandlung können Sie optional eine Wärmetherapie genießen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und ein angenehmes Gefühl der Entspannung zu erleben.
Möchten Sie auch so tolle Erfolgserlebnisse haben, wir unsere Kunden, dann melden Sie sich bei uns.
Wir haben eine Kooperation mit der gesetzlichen Krankenkasse, somit haben Sie die Möglichkeit, als Kassenpatient zu uns zu kommen. Wir können folgenden Heilmittel KG, KG-G & MT mit Patienten der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Haben Sie eine Zusatzversicherung? Klicken Sie hier, um mehr über die Abrechnung der sektoralen Heilpraktik zu erfahren.
Es gibt vier Möglichkeiten, unseren Therapie-/Trainingsbereich zu nutzen. Wir bieten zwei Mitgliedschaften an, eine mit einer Laufzeit von 12 Monaten für 17,99 € pro Woche und einen flexiblen Tarif für 22,95 € pro Woche, bei dem die Möglichkeit besteht, jeden Monat auszusteigen. Zusätzlich gibt es die Therapie-Mitgliedschaft, die ebenfalls bei 17,99 € pro Woche liegt und nur mit einer aktiven Verordnung möglich ist. Hier geht es zu unseren Mitgliedschaften.
Außerdem bieten wir noch den Präventionskurs nach §20 SGB V an. Dieser beinhaltet 60 Tage Training für 189,00 €. Erfahren Sie hier mehr zu unseren Konditionen. Zusatz: https://www.dssv.de/bezuschussung-gesundheitskurse/
Sie haben immer die Möglichkeit, eine Ruhezeit zu buchen. Die Länge der Ruhezeit wird an die Mitgliedschaftsdauer angehängt.
Wir therapieren evidenzbasiert nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Wir sind Spezialisten in der Rehabilitation von orthopädischen Erkrankungen und Sportverletzungen. Trainingstherapie und Aktivität wird bei uns sehr großgeschrieben. Unsere Behandlung beinhaltet immer ein kostenfreies Erstgespräch, um Ihr Anliegen aufzunehmen, uns vorzustellen und die folgenden Termine für die physiotherapeutische Behandlung zu vereinbaren. Anschließend folgen eine ausführliche Anamnese, individuelle Befundung und intensive Besprechungen der fortlaufenden Therapie.
In erster Linie gehen Sie einen Behandlungsvertrag mit uns ein. Über die vereinbarten Konditionen, die Sie mit Ihrer privaten Kasse vereinbart haben, haben wir keinen Einfluss. Sie können hier Ihre Rechnung prüfen lassen.
Wenn Sie einen Termin fristgerecht absagen, erheben wir keine Gebühr. Wenn Sie die Frist von 24 Stunden missachten, erheben wir eine Gebühr in Höhe des gebuchten Termins.
Der sektorale Heilpraktiker auf dem Fachgebiet der Physiotherapie ist ein spezialisierter Physiotherapeut, der nach zusätzlicher Qualifikation und Prüfung durch das Gesundheitsamt berechtigt ist, ohne ärztliche Verordnung eigenständig Diagnosen zu stellen und Behandlungen durchzuführen. Dieser Status erlaubt es ihm, Patienten direkt zu behandeln, ohne dass diese zuvor einen Arzt aufsuchen müssen.
mehr erfahrenPräventionskurse nach §20 SGB V sind spezielle Kurse und Maßnahmen, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland gefördert werden und eine Bezuschussung erhalten. Ziel dieser Gesundheitskurse ist es, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten und zu fördern sowie Krankheiten vorzubeugen.
mehr erfahren
Mit 18 Jahren wurde bei mir eine Hüftdysplasie diagnostiziert, die mit starken Schmerzen einherging und meinen Alltag erheblich beeinträchtigte. Um meine Lebensqualität zurückzugewinnen, habe ich 2020 mit der Therapie bei Dominik und Marc begonnen.
Die Therapie hat mir nicht nur geholfen, einen schmerzfreien Alltag zu erreichen, sondern auch meine sportlichen Aktivitäten wieder voll auszukosten. Marc stand mir stets zur Seite und zeigte mir passende Übungen, wenn ich Unterstützung brauchte – zum Beispiel habe ich jetzt keine tauben Finger mehr beim Radfahren und kann wieder ohne Beschwerden joggen.
Mein Fazit: Ich wäre sportlich heute nicht da, wo ich bin, wenn sich meine Wege 2020 nicht bei Marc und Dominik gekreuzt hätten. Dank ihrer Hilfe kann ich meine Leidenschaft für den Sport wieder voll ausleben.